Premium Economy im Jahr 2019

We’ve taken a look at how Premium Economy might develop through 2019 and beyond.

Premium Economy im Jahr 2019

Gepostet am

John Horsfall ist stolz darauf, einige der am höchsten von Skytrax bewerteten Premium Economy-Kabinen mit Produkten auszustatten und weiß, wie Design und Innovation in diesem Bereich Erlebnisse verändern und einen Mehrwert für unsere Airline-Kunden schaffen können.

Wir haben uns angesehen, wie sich dieser Bereich im Jahr 2019 und darüber hinaus entwickeln könnte.

 

WAS IST PREMIUM ECONOMY?

Premium Economy schließt die Lücke zwischen Economy- und Business-Class und bietet Kunden, wie der Name schon sagt, ein verbessertes Borderlebnis im Vergleich zu einem Standardsitz in der Economy Class.

Sie bieten typischerweise mehr Komfort – dank zusätzlicher Beinfreiheit und breiteren Sitzen sowie einer besseren Auswahl an Softprodukten und Speisen. Die Sitze befinden sich in der Regel in einer kleineren Kabine mit weniger Sitzplätzen, was bedeutet, dass sie oft ruhiger sind und den Kunden leichter ihre eigene Rückzugsmöglichkeit bieten.

 

WIE HAT SICH DIE PREMIUM ECONOMY ENTWICKELT?

Obwohl Premium Economy in den letzten Jahren immer häufiger angeboten wird, gibt es sie eigentlich schon seit einiger Zeit. Eva Air war Berichten zufolge die erste Fluggesellschaft, die sie 1992 als vierte Kabine in ihren Boeing 747-Flugzeugen einführte.

In den letzten Jahren erfreuen sich die Kabinen zunehmender Beliebtheit. Viele Fluggesellschaften weltweit statten ihre neuen Flugzeuge mit diesen Kabinen aus oder rüsten ihre bestehende Flotte nach. Dies ist eine Reaktion auf die zunehmende Bereitschaft der Verbraucher, für mehr Komfort und einen auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Service mehr zu bezahlen, insbesondere auf Langstreckenflügen.

Innenausstattung der Premium Economy-Kabine
Ein Blick in die Innenausstattung einer Premium Economy-Kabine

 

WIE SIEHT DIE ZUKUNFT DER PREMIUM ECONOMY AUS?

Jason Rabinowitz von The Points Guy prognostiziert, dass die Premium Economy weiterhin ein wichtiger Wachstumsbereich ist. Da sich die Business Class-Kabinen immer weiter verbessern und oft eher den First Class-Kabinen von vor zehn Jahren ähneln, prognostiziert Rabinowitz : „2019 könnte das Jahr sein, in dem eine Fluggesellschaft ihr Premium Economy-Produkt auf die nächste Stufe hebt und dazu beiträgt, die wachsende Lücke zwischen Economy und Business zu schließen.“

Heutzutage sieht man in der Business Class kaum noch Sitze, die sich nicht vollständig um 180 Grad neigen lassen, da die meisten der älteren Angle-Flat-Sitze ausgemustert wurden. Rabinowitz vermutet jedoch, dass wir in Kürze eine kompaktere Version eines Angle-Flat-Sitzes in der Premium Economy sehen könnten. Dies wäre eine enorme Verbesserung und würde Passagieren auf Langstreckenflügen über Nacht, die ein paar Stunden Schlaf brauchen, noch mehr Komfort bieten.

Eine weitere Verbesserung, die wir voraussichtlich sehen werden, ist die erweiterte Funktionalität der Sitze, die sich immer mehr durchsetzt und eine weitere Verbesserung gegenüber Standardsitzen in der Economy Class darstellt. Ergänzungen wie zusätzliche USB-Anschlüsse und verbesserte Konnektivität, Platz für leistungssteigernde Geräte, breitere und qualitativ hochwertigere Videobildschirme sowie WLAN sorgen dafür, dass die Sitze für Freizeit- oder Arbeitsmöglichkeiten während des Fluges gut ausgestattet sind.

 

WIE KÖNNEN WIR DIE TEXTILIEN AN BORD VERBESSERN?

Aus Sicht einer Fluggesellschaft ist es wichtig, die Entwicklungen in der Business Class nicht zu sehr zu imitieren. Schließlich geht es darum, höhere Umsätze mit upgradebereiten Economy-Passagieren zu erzielen, anstatt Business-Class-Kunden an die Premium Economy zu verlieren. Es gibt jedoch Möglichkeiten, Produkte so zu verbessern, dass sie den Kunden mehr Komfort bieten, ohne auf den zusätzlichen Luxus der Business Class verzichten zu müssen.

Unsere Premium Economy-Decke für Qantas, die in Zusammenarbeit mit David Caon entwickelt wurde , besteht aus einer strukturierten, garngefärbten Webdecke, ähnlich der in der Economy Class, verfügt jedoch über eine weich gebürstete Rückseite, die mit einer gesteppten Füllung im Inneren versehen ist. Dies sorgt für zusätzliche Wärme und Komfort und verbindet die Lücke zwischen einer Decke und einer Bettdecke, während die Decke dennoch leicht und einfach zu verstauen ist. Die bedruckten Ränder verleihen ihr einen eleganten Look.

David Caon für Qantas
Unsere Premium Economy Decke für Qantas, entwickelt in Zusammenarbeit mit David Caon

Eine weitere Option ist eine leichte Bettdecke. Seit wir vor etwa zehn Jahren unsere Peachskin-Bettdecken erstmals in der Business Class auf den Markt brachten, haben wir weltweit Millionen davon geliefert. Als All-in-One-Produkt mit einer weichen, gebürsteten Polyester-Außenseite und einer kuscheligen Polyester-Füllung sind sie leicht zu waschen und zu verstauen und bieten dem Kunden dennoch das Gefühl einer richtigen Bettdecke, das man bisher nur in der First Class kannte. Wir konnten nun eine leichte Version dieses Produkts entwickeln, die sich perfekt für die Premium Economy eignet und derzeit mit Cathay Pacific geflogen wird. Ein ähnliches Produkt von John Horsfall soll noch in diesem Jahr bei einer anderen großen Fluggesellschaft auf den Markt kommen.

 

MEHRZWECKPRODUKTE – MEHR FÜR WENIGER

Wir konzentrieren uns künftig auf Mehrzweckprodukte, die dem Kunden Mehrwert und Komfort bieten, ohne dass zusätzliche Teilenummern und Wäschekosten für die Fluggesellschaft entstehen. Wir haben Wendekissen entwickelt, die tagsüber als Akzentkissen dienen und nachts als Schlafkissen dienen können. Darüber hinaus suchen wir nach innovativen Möglichkeiten, leichte Sitzbezüge oder Matratzen anzubieten, die gleichzeitig als Decke dienen.

Wir stellen alle unsere neuen Produkte vom 2. bis 4. April 2019 auf der WTCE Hamburg aus.

Kommen Sie doch einfach am Stand Nummer 1G80 vorbei und besuchen Sie uns.

 

Weitere Blogs lesen