Unser 160-jähriges Jubiläum

Creativity in Flight since 1863 – Celebrating 160 years of British Textile Heritage

Unser 160-jähriges Jubiläum

Gepostet am

John Horsfall (Mitte) & Söhne

 

In diesem Jahr jährt sich die Gründung von John Horsfall’s im Jahr 1863 zum 160. Mal. Das Unternehmen wird noch immer von der Familie Horsfall geführt, mittlerweile in der sechsten Generation.

Wir sind so stolz auf unser langes und ruhmreiches Textilerbe und unsere Rolle in der britischen Textilindustrie, dass wir unsere Feierlichkeiten zum 160. Jahrestag das ganze Jahr 2023 über fortgesetzt haben!

 

Eine kurze Geschichte: Wie alles begann …

Mitte des 19. Jahrhunderts erlebte die dampfbetriebene Textilindustrie in Yorkshire und Lancashire einen rasanten Aufschwung. Die Erfindung automatisierter Webstühle und Spinnmaschinen zu Beginn des Jahrhunderts und der Bau einer neuen Eisenbahnlinie ins Calder Valley in den 1840er Jahren veränderten alles. In den 1860er Jahren boomte die industrialisierte Textilindustrie in Halifax und zog engagierte Unternehmer aus den unterschiedlichsten Bereichen an, wie zum Beispiel den Geschäftsmann John Horsfall.

John ergriff die Chance, Teil einer modernen, schnell wachsenden Branche zu werden, und wagte 1863 einen lebensverändernden Karrieresprung. Er gründete eine Partnerschaft mit seinem Schwager James Clay, der bereits Wollwaren herstellte. Zunächst firmierte das Unternehmen unter dem Namen Clay & Horsfall in einer kleinen Fabrik in Luddenden Foot bei Halifax … und wurde so zu dem Unternehmen, das später unter dem Namen „John Horsfall“ bekannt wurde.

Nach seinen bescheidenen Anfängen zog Johns Textilfabrik mehrmals in verschiedene Räumlichkeiten in der Gegend von Sowerby Bridge um. 1896 wurde der Textilfabrikkomplex „West Vale Works“ in Greetland bei Halifax zu unserem Zuhause und blieb dies über 100 Jahre lang.

Firmenbriefkopf aus den 1940er Jahren.
Firmenbriefkopf von John Horsfall aus den 1940er Jahren, der die Textilfabrik West Vale Works zeigt
Historische Horsfall-Stoffreferenzen

 

Bettdecken waren jahrelang John Horsfalls Spezialgebiet. Das Unternehmen war ein so bedeutender Deckenhersteller, dass unsere Decken zwischen 1939 und 1945 als kriegswichtig galten. Arbeiter erhielten Sondergenehmigungen, um in der Fabrik zu arbeiten, anstatt sich den Streitkräften anzuschließen.

 

Auf dem Weg zur Luftfahrt

Decken für den Flug
Textilprodukte der Fluggesellschaft John Horsfall

Die Textilindustrie in Großbritannien hat sich in den letzten 50 Jahren grundlegend verändert, da ein Großteil der Produktion ins Ausland verlagert wurde. John Horsfall wechselte Ende der 1970er Jahre von der heimischen Deckenproduktion zur Produktion von Flugdecken und verkaufte seine ersten Reisedecken an British Airways, Kuwait Airways, Malaysian Airlines und Air Mauritius. Im Zuge der zunehmenden Konkurrenz im Bereich der Schlafanzüge an Bord haben wir unser Angebot seitdem auf alle Bereiche weicher Flugprodukte ausgeweitet, darunter Bettdecken, Kissen, Matratzen, Tischwäsche und Schlafanzüge.

John Horsfall betreibt jetzt eine globale Lieferkette, behält aber seine britischen Wurzeln bei, mit Hauptsitz , Nähstube und Lager im Umkreis von 8 Kilometern unserer ursprünglichen Deckenfabrik.

Wir beschäftigen qualifizierte Mitarbeiter aus der Region und sind weiterhin ein aktiver und wachsender Teil der britischen Textilindustrie. Dies ist so wichtig, dass wir häufig von lokalen Kontakten nach ehemaligen Mitarbeitern und deren familiären Verbindungen zum Unternehmen gefragt werden.

Ein Verwandter eines ehemaligen Mitarbeiters hat uns diese Postkarte aus dem Jahr 1937 weitergeleitet;
Präsentation der Krönungsfeierlichkeiten in der Textilfabrik John Horsfall

Wir haben mit gewebten Decken angefangen und dank unserer 160-jährigen Textilerfahrung können wir unseren Kunden eine breite Palette an Textilprodukten anbieten, die für Kabinenkomfort sorgen und bei den Kunden im gesamten Flugzeug beliebt sind.

Erfolge auf dem Weg

Das Team der Horsfall-Zentrale verfügt über ein reiches textiles Erbe. Mehrere aktuelle Teammitglieder haben beeindruckende Meilensteine erreicht, drei davon sind seit über 25 Jahren im Unternehmen.

Rachel feierte 2020 ihr 25-jähriges Jubiläum

John Horsfall führt das Unternehmen nicht nur als Familienunternehmen, sondern hat auch in früheren Generationen mehrere Familienmitglieder im Team beschäftigt; Rachels Großvater und ihre Mutter waren beide vor ihr dort beschäftigt.

John Horsfall Washington Benson & Peter Horsfall Benson
Erhalt des 25-jährigen Heimtextil-Preises

 

Messen waren für uns schon immer ein wichtiger Ort, um innovative Decken und Bettwaren zu präsentieren. 1996 erhielt das Unternehmen eine Gedenkauszeichnung für seine 25-jährige Teilnahme an jeder Heimtextil-Messe seit der Eröffnung 1971, Europas führender Textilmesse.

Als John Horsfall unsere Präsenz in der Luftfahrtindustrie festigte, wurden wir zu einer tragenden Säule der Luftfahrtmessen und stellten auf der AIX , der IFSA und der sich ständig weiterentwickelnden IFCA (International Flight Catering Association) aus.> ITCA (International Travel Catering Association), jetzt bekannt als WTCE . John Horsfall ist weiterhin eine zentrale Präsenz auf diesen Messen. Unsere aktuellen Messestände konzentrieren sich stark auf nachhaltige Innovationen, darunter Re-Thread®, recycelte und wiederaufbereitete Airline-Textilien. Das Team arbeitet mit Airline-Kunden zusammen, um ihnen dabei zu helfen, möglichst nachhaltige Entscheidungen zu treffen.

 

 

Wir sind sehr stolz darauf, im Laufe der Jahre viele renommierte Auszeichnungen erhalten zu haben. Der erste Preis für Export ging 1993 an den Queens Award, gefolgt von zwei weiteren Queens Awards in den Jahren 1998 und 1999. Zu den jüngsten Produktauszeichnungen gehörten „Best Premium Economy Bedding“ bei den Travel Plus Awards 2019 , „Best for OnBoard Textiles 2020 , 2022 & 2023 “ und „Industry Champions 2021“ bei den OnBoard Hospitality Awards.

John Horsfall-Preisträger im Laufe der Jahre

In diesem Jahr erreichte John Horsfall 24 Jahre ununterbrochene Zertifizierung nach ISO 9001. Das Managementsystem wurde 1999 in der Textilfabrik eingeführt und entwickelt sich bis heute kontinuierlich weiter. Das Unternehmen nutzt die ISO-Struktur zur Definition seiner Arbeitsweise und verbessert kontinuierlich die Qualität des Managementsystems und die Leistung der Produkte.

Im Geiste der Weiterentwicklung trat John Horsfall 2013 der globalen CSR-Plattform Sedex bei und etablierte ein Programm mit regelmäßigen SMETA-Audits und kontinuierlichen Verbesserungen entlang der gesamten Lieferkette. 2019 wurden wir außerdem Mitglied bei Ecovadis .

Faire Praktiken und ökologische Nachhaltigkeit stehen für uns im Mittelpunkt und gewinnen in der Textil- und Luftfahrtindustrie zunehmend an Bedeutung. Unsere Politik der ökologischen Nachhaltigkeit bildet die Grundlage für kontinuierliche Verbesserungen und stellt sicher, dass wir nachhaltig, ethisch und verantwortungsvoll arbeiten.

Kreativität im Flug – Experten auf unserem Gebiet

Der Besitz des Unternehmens wurde über Generationen weitergegeben und ging 1997 an die 5. Generation über, als der derzeitige Geschäftsführer Peter Horsfall Benson die Leitung übernahm. In den letzten Jahren ist Peters Sohn Charles Horsfall Benson, die sechste Generation, in das Familienunternehmen eingestiegen und hat die Familientradition fortgeführt. Er ist Geschäftsführer unseres Schwesterunternehmens Interweave Healthcare Textiles .

Die Entwicklung der Marke John Horsfall im Laufe der Jahre

Im Jahr 2018 wurde John Horsfall einem umfassenden Rebranding unterzogen und wir führten „Creativity in Flight“ als Markenkern ein. In Zusammenarbeit mit den lokalen Markenexperten von 10 Associates definierte der neue Look John Horsfalls Markenleitlinien: „Erlebnisverbesserer“ seit 1863 – Designer, Produktentwickler, Logistikexperten und engagierte Vertriebsmitarbeiter arbeiten zusammen, um unseren Kunden stets das beste Produkt und den besten Service zu bieten. Durch die Beschäftigung qualifizierter Mitarbeiter aus der Region bleibt John Horsfall ein aktiver und wachsender Teil der britischen Textilindustrie. Das bedeutet, dass Kunden sicher sein können, dass sie bei uns in besten Händen sind – auf lange Sicht.

Ich freue mich auf

Mit 160 Jahren Erfahrung und stetigem Erfolg erwarten wir viele weitere erfolgreiche Jahre, in denen wir uns auf die Weiterentwicklung des Designs und die Entwicklung nachhaltiger Textilien konzentrieren. John Horsfall arbeitet weiterhin mit seinen Kunden zusammen, um ein nie dagewesenes Maß an Komfort und Zufriedenheit zu schaffen.

 

„Es kommt nicht darauf an, wohin du gehst … Es kommt darauf an, mit wem du reist“,
Charles M. Schulz.

Ein Mantra, das unserer Meinung nach perfekt zur Marke John Horsfall passt.

 

Weitere Blogs lesen