Finnairs innovatives Multi-Cabin-Redesign
In den letzten Monaten haben wir viel über die Einführung der neuen Business Class- und Premium Economy-Kabinen von Finnair auf ihrer Langstreckenflotte erfahren. Viele Artikel in der Presse , viele positive Kommentare von Branchenkollegen und sogar eine Auszeichnung!
Dieser detaillierte Neugestaltungsprozess begann vor über vier Jahren. Ziel war es, hochwertige nordische Designelemente in jeder Kabine zu gewährleisten. Das Team von John Horsfall ist sehr stolz darauf, im Rahmen dieses Projekts in Zusammenarbeit mit den Designern von Marimekko und Finnair an der Umsetzung ihres innovativen Designkonzepts gearbeitet zu haben.
Dieses neue Finnair-Erlebnis wird durch eine Reihe einzigartiger Textilien ergänzt und verbessert, bei denen die Arbeit von Marimekko stets im Vordergrund steht. Damit wird die langjährige Partnerschaft zwischen Finnair, Marimekko und John Horsfall fortgesetzt.
Durch die Verwendung der ikonischen Marimekko-Druckdesigns von Maija Isola in allen Business Class- und Premium Economy-Kabinen entstehen wunderschöne, praktische und nachhaltig gefertigte Textilkollektionen an Bord.
Premium Economy
Im Rahmen dieser Einführung wurde die brandneue Premium Economy Class von Finnair vorgestellt. Sie bietet ihren Passagieren mehr Auswahl, Platz und Komfort. Die neue Kabine verfügt außerdem über eine Kollektion von Sitztextilien. Das Team wurde dafür mit dem OBH-Preis „Best for OnBoard Textiles“ ausgezeichnet. Die Jury zeigte sich besonders von der Textur und dem Design der Decke begeistert.
Die Premium Economy-Kollektion umfasst eine wunderbar weiche und warme gewebte Decke und ein branchenweit einzigartiges, vielseitig verwendbares Nackenkissen. Beide präsentieren den legendären Staccato-Druck von Isola.
Die neue Palette einzigartiger Textilien ergänzt die warme und einladende Atmosphäre an Bord und sorgt für ein erstklassiges Komforterlebnis für die Kunden.
PEY Webdecke
Die Decke besteht aus 100 % recyceltem Polyester und ist eine weiche Jacquard-Doppeltuchkonstruktion. Sie kombiniert die kräftigen, malerischen Striche des Marimekko-Druckdesigns mit subtiler Textur und Farbe, die an den speziell ausgewählten strukturierten Stoff des neuen Premium Economy-Sitzes von Finnair erinnert.
Die aufwendig gewebte Stoffkonstruktion besteht aus dicht gesponnenen Garnen, die das Erscheinungsbild des Marimekko-Designs verbessern und die Haltbarkeit der Decke verbessern.
Diese außergewöhnlich langlebige Decke verliert im Laufe ihrer Lebensdauer weitaus weniger Mikrofasern als eine Alternative aus Fleece oder flauschigem Acryl.
PEY Mehrzweck-Nackenkissen
Das Nackenkissen-Design verleiht Finnairs Premium Economy-Erlebnis ein weiteres einzigartiges Element: Das individuell anpassbare Kissen mit auffällig bedrucktem Bezug kann als Nackenkissen oder als Nackenrolle zur Lendenwirbelstütze verwendet werden. Der handgefertigte Marimekko-Druck wird durch die Verwendung von zwei dunklen, beruhigenden Blautönen aufgelockert; diese wurden speziell ausgewählt, um dem ansonsten kräftigen Muster eine ruhige Note zu verleihen.
Das Kissen besteht aus Polyester und ist mit 100 % recycelter Hohlfaser gefüllt. Es bietet einem schläfrigen Passagier individuelle Unterstützung und Komfort.
Der Kissenbezugstoff wurde aufgrund seiner weichen Haptik ausgewählt. Neben seiner Funktionalität und Haltbarkeit ist er auch die perfekte Basis für den kräftigen Marimekko-Druck. Er zeichnet sich durch eine hervorragende Farbechtheit und fantastische Waschbeständigkeit aus.
Das Nackenkissen und der bedruckte Bezug lassen sich relativ einfach waschen und schnell trocknen; das ist sowohl aus Kosten- als auch aus Nachhaltigkeitssicht vorteilhaft.
Business Klasse
Die komplett erneuerte Business Class-Kabine von Finnair verfügt über den allerersten AirLounge™-Sitz, der in Zusammenarbeit mit Collins Aerospace entwickelt wurde. Der Sitz lässt sich nicht zurücklehnen, sondern verfügt über Füllplatten, die eine große, ebene Fläche schaffen. Dies maximiert den Platz und gibt dem Passagier während eines Langstreckenflugs Bewegungsfreiheit.
Die Textilkollektion der Business Class umfasst eine geformte Matratzenauflage, eine Bettdecke und ein Schlafkissen, die diesen innovativen Sitz ergänzen. Die Bettwäsche präsentiert erneut Isolas Druckkunst. Dieses Mal im markanten Kalasääski-Design, das den Passagieren einen Hauch von nordischem Flair verleiht.
BC Matratzenauflage
Die Matratze aus weichem, kühlem Polycotton mit einem Kern aus recyceltem Polyester hat eine maßgeschneiderte Form, die den geschwungenen Raum der AirLounge™ perfekt ausfüllt. Passagiere können die innovativ geformte Oberfläche optimal nutzen, um in ihrer bevorzugten Position zu schlafen. Ob eingerollt oder ausgestreckt, die Matratzenauflage bietet Komfort und Halt auf der gesamten Fläche.
Maßgeschneidert von den Textilexperten von John Horsfall. Mit ergonomischen Steppnähten und einem leichten, flexiblen Kern für maximale Faltbarkeit. Die Matratzenauflage lässt sich bequem zusammen mit anderen Bettwaren im Fußraum verstauen und ist somit leicht zugänglich und einfach zu verwenden.
BC Betttextilien
Ziel der neuen Business Class ist es, den Passagieren beim Fliegen mit Finnair das Gefühl zu vermitteln, bereits zu Hause zu sein. Dies spiegelt sich auch in der Bettwäsche wider. Plüschige Kissen und eine kuschelige Steppdecke mit Kalasääski-Aufdruck unterstreichen die beruhigende Atmosphäre des dunkleren Kabinenthemas.
Die Bettwäschekollektion von Marimekko zeichnet sich durch ein umgekehrtes Farbschema zwischen Bettdecke und Kissen aus. Dies zeigt, wie die Vielfalt der Farbbalance dieses auffällige Design noch weiter hervorheben kann.
Nachhaltigkeit im Flug
Bei der Auswahl aller Elemente an Bord der modernisierten Finnair-Kabinen wurde auf die Umweltverträglichkeit geachtet.
Der recycelte Stoff und die Füllungen der Textilien werden aus Plastikmüll, beispielsweise Getränkeflaschen, hergestellt, wodurch vermieden wird, dass diese auf Mülldeponien landen oder die Meere verschmutzen.
Investitionen in die Langlebigkeit sind ein wichtiger Bestandteil des vielschichtigen Ansatzes von Finnair zur Verbesserung der Nachhaltigkeit und John Horsfall ist stolz darauf, dieselben Ideale zu teilen.
Verbessertes Design
Die perfekte Balance aus nordischer Ästhetik, Komfort und Nachhaltigkeit hebt sich von anderen Anbietern ab. Das neue Kabinendesign erfüllt die praktischen Anforderungen der schnelllebigen und intensiven Nutzung unserer Branche. Gleichzeitig verbessert es das Erscheinungsbild der Kabine, steigert das Wohlbefinden der Passagiere und bewahrt den unverwechselbaren Stil der Fluggesellschaft.
John Horsfall ist Experte für Textildesign. Wir wissen, wie wichtig gutes Design und Zusammenarbeit sind und wie diese das Erlebnis für Passagiere verändern und einen echten Mehrwert für unsere Airline-Kunden schaffen können.
Abheben
Seit Frühjahr 2022 erfreuen sich Passagiere an diesem neuen Look samt erneuerten Servicekonzepten – werden Sie ihn bald an Bord erleben?
Wir arbeiten zusammen. Wir schaffen Innovationen. Wir heben Erlebnisse auf ein neues Niveau.