Sicheres Abheben – wie immer
Die Luftfahrt ist seit vielen Jahren eine Quelle der Freude und führt Menschen weit und breit und zu neuen Abenteuern. Doch Covid-19 hat die Bedenken hinsichtlich der Flugsicherheit unweigerlich verstärkt, und die Hygiene an Bord wird so genau unter die Lupe genommen wie nie zuvor. Ist Flugreisen also sicher? Nun, in den letzten Wochen haben Fluggesellschaften und Branchenverbände uns gezeigt, dass Fliegen tatsächlich eines der sichersten Verkehrsmittel ist.
Es ist nicht nur erwiesen, dass das Reisen mit dem Flugzeug sicherer ist als mit dem Auto – aktuelle Studien zeigen auch, dass es sich in hygienischer Hinsicht um eine äußerst sichere Umgebung handelt.
HEPA IST BESSER!
Sie haben in letzter Zeit vielleicht viel über HEPA-Filter (auch bekannt als hocheffiziente Partikelfilter) gehört und darüber, wie sie uns vor Keimen an Bord schützen und diese so schnell wie möglich entfernen. Laut der IATA (International Air Transport Association) erreichen sie tatsächlich eine Effizienz von über 99,9 % bei der Entfernung von Bakterien und Viren. Das Interessante daran ist, dass diese Filter bereits seit vielen Jahren im Einsatz sind und dafür sorgen, dass die Luft, die wir im Flugzeug atmen, so sauber ist wie die Luft in einem Krankenhaus!
Zusätzlich zu den Filtern wird in Flugzeugen extrem viel Frischluft in die Kabine geleitet. In den meisten Flugzeugen wird die Luft 20-30 Mal pro Stunde ausgetauscht. Im Vergleich dazu wird die Luft in den meisten Büroräumen nur 2-3 Mal pro Stunde ausgetauscht.
ALLE EINSTEIGEN
Die Flugzeughygiene ist bereits auf einem hohen Niveau und wird durch die zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen der Fluggesellschaften weiter verbessert. Die Gesundheit und Sicherheit ihrer Passagiere hat dabei oberste Priorität. Zu den neuen Maßnahmen gehören die Maskenpflicht, eine regelmäßigere Desinfektion des Flugzeugs und eine Reduzierung des Kontakts zwischen Passagieren und Besatzung. Kombiniert mit nach vorne gerichteten Sitzen, Sitzlehnen als Barriere und leistungsstarken Luftfiltersystemen ist ein makelloses Borderlebnis garantiert.
In der gesamten Branche werden Berichte und beruhigende Artikel veröffentlicht. Fluggesellschaften, Hersteller und Airline-Verbände möchten ihre Passagiere über die Sicherheit im Flug informieren.
Erst vor wenigen Wochen zeigte ein wichtiger Bericht der IATA lediglich 44 veröffentlichte Fälle einer möglichen COVID-19-Übertragung während des Fluges unter 1,2 Milliarden Reisenden; das entspricht einem Fall pro 27 Millionen Reisenden. Der medizinische Berater der IATA, David Powell, erklärte außerdem: „Die überwiegende Mehrheit der veröffentlichten Fälle ereignete sich, bevor das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen an Bord weit verbreitet war“ – was bedeutet, dass sich die Bedingungen ab diesem Zeitpunkt weiter verbessert haben.
Weitere Forschungspublikationen wurden gemeinsam von Airbus, Boeing und Embraer veröffentlicht. Dabei wurden Untersuchungen in den Flugzeugen der jeweiligen Hersteller durchgeführt, um zu bestätigen, dass die Luftstromsysteme die Bewegung von Partikeln in der Kabine kontrollieren und so die Verbreitung von Viren begrenzen.
British Airways veranstaltete sogar eine Live-Fragerunde mit dem Leiter des Gesundheitswesens, Dr. Mike Harrigan, der auf die realen Sorgen der Passagiere einging und ihnen professionelle Ratschläge dazu gab, wie sicher Fliegen wirklich ist.
FLUGZEUG WIRD ZUM LABOR
United Airlines ging mit einer unglaublich intensiven Untersuchung ihrer Kabine noch einen Schritt weiter … und ich meine nicht nur intensiv, weil sie vom US-Verteidigungsministerium durchgeführt wurde! Dies gilt als die umfassendste Studie zum Luftstrom in Flugzeugen, die jemals durchgeführt wurde.
Die wichtigsten Punkte waren:
Sie kamen zu dem Schluss, dass die Ansteckungsgefahr mit Covid-19 auf ihren Flügen nahezu nicht besteht … selbst bei einem vollen Flugzeug!
SICHERHEIT IM DESIGN
Aus diesem Grund sind unsere Bordtextilien seit jeher sicher und hygienisch konzipiert. Sie haben sich bereits im Einsatz bei unseren Airline-Kunden weltweit bewährt und können in den regulären Wäschereien der Fluggesellschaften desinfiziert werden, um Bakterien und Viren abzutöten.
Wir bieten Passagieren und Besatzung weiterhin ein sicheres, beruhigendes und komfortables Flugerlebnis. Das bedeutet einen vollständig desinfizierten Bereich für alle Reisenden … Komfortprodukte für den Flug inklusive!
WIEDER GLÜCKLICH REISEN
Alles in allem müssen wir uns also vielleicht nicht so viele Gedanken über die Buchung unseres nächsten Urlaubs machen und können uns wieder der Freude am Reisen widmen … und unserer Seelenruhe.
Als Experten für Airline-Textilien geben wir unser Wissen zur Hygiene unserer Bordprodukte gerne weiter. Kontaktieren Sie uns noch heute. Und wenn Sie Inspiration für Ihr nächstes Reiseziel brauchen, finden Sie hier unsere beliebtesten Reise- und Luftfahrt-Blogger.