Lektionen in Sachen Langlebigkeit
Wir bei John Horsfall möchten, dass sich die Kunden unserer Kunden auf Reisen mit einem unserer Produkte wie zu Hause fühlen. Das Entwerfen von Decken für Fluggesellschaften unterscheidet sich jedoch deutlich vom Entwerfen von Wohneinrichtungen. Als Experten für Flugtextilien müssen wir nicht nur Farbe, Muster und Haptik des Stoffes berücksichtigen, sondern auch, wie lange die Decke den rauen Bedingungen in der Flugzeugkabine und in der industriellen Wäscherei standhält.
Wir haben vor Kurzem festgestellt, dass eine Decke von John Horsfall ihren erwarteten Lebenszyklus in der Fluggesellschaft weit überschritten hat und auf dem Sofa eines Einwohners von Leicester ein dauerhaftes Zuhause gefunden hat – satte 19 Jahre, nachdem wir sie hergestellt haben! … aber dazu später mehr.
Design fürs Leben
Unsere gewebten Decken sind für mindestens 100-malige Verwendung konzipiert . Sie müssen den Strapazen des Flugverkehrs standhalten: Sie werden um die Passagiere gewickelt, gezogen und gesteckt, als zusätzliches Kissen zusammengeknüllt oder in Gepäckfächer gestopft. Nach jedem Flug werden die Decken in einem Wäschesack gebündelt, in Industriewagen transportiert und in riesigen gewerblichen Wäschereien hygienisch gewaschen, getrocknet und neu verpackt. Dabei werden sie beim besten Willen nicht mit der Sorgfalt und Aufmerksamkeit behandelt, die Sie Ihrer Lieblingsdecke im Wohnzimmer widmen würden.
Wir bei John Horsfall sind stolz auf die langlebige Konstruktion unserer Decken und schaffen schöne, praktische Produkte, die unsere Passagiere immer wieder begeistern. Ein langlebiges Produkt bietet unseren Airline-Kunden ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und erfüllt zudem die zunehmend wichtigen Nachhaltigkeitskriterien. Eine gut verarbeitete, langlebige Decke, die hygienisch gereinigt werden kann und immer wieder gut aussieht, ist eine ökologisch nachhaltige Alternative zu einer minderwertigen, kurzlebigen Alternative.
Wir haben allerdings keinen Einfluss darauf, wie lange die Fluggesellschaft das Produkt behalten kann. Und obwohl wir das nicht gutheißen, weiß jeder, der in der Fluglinienversorgung arbeitet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass das Produkt „aus dem Flugzeug verschwindet“, lässig über die Schultern eines Passagiers gelegt oder heimlich in eine Handtasche gesteckt wird, umso höher ist, je besser das Produkt ist.
Eine Vintage-Decke
Eine solche „Vintage“-Decke hat nun dauerhaft ihren Platz in der britischen Stadt Leicester gefunden. Rose, die Besitzerin dieser auffälligen Decke, kontaktierte uns letzten Monat, um mehr über ihre Herkunft zu erfahren, nachdem sie sie einige Jahre zuvor in einem örtlichen Secondhand-Laden gekauft hatte.
Rose war von dem komplizierten Webmuster und den satten Juwelentönen in Lila, Blau und Gold begeistert. Sie fand die Übergröße auch ein wenig amüsant und missachtete offensichtlich die Anweisung „NUR FÜR DEN KABINENGEBRAUCH“.
Wir haben ihr mit großer Freude erzählt, dass ihre geliebte Decke ursprünglich vor fast 20 Jahren in unserer britischen Weberei für Singapore Airlines hergestellt wurde. Das beweist, dass unsere Produkte wirklich für die Ewigkeit gemacht sind!
Die Tatsache, dass es aus einem Flugzeug nach wer weiß wie vielen Flügen stammt, zeugt auch von der Bedeutung eines guten Textildesigns in der Kabine. Designelemente am Sitz wie Decken, Kissenbezüge und Tischwäsche sind ein entscheidender und greifbarer Teil des Passagiererlebnisses. Auf diese Dinge reagieren die Kunden persönlich und körperlich. Die Qualität von Design, Herstellung und Pflege dieser Artikel ist ein direkter Ausdruck der Marke der Fluggesellschaft.
Wir möchten, dass sich die Kunden unserer Kunden bei jeder Reise mit einem Produkt von John Horsfall wie zu Hause fühlen.
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf . Erfahren Sie, wie wir gemeinsam Ihre Marken- und Kabinenvision mit unserem wunderbar greifbaren und praktischen Produkt zum Leben erwecken können.