Ausstellungsnotizen von der WTCE 2019
EIN WICHTIGES EREIGNIS IM KALENDER
Vom 2. bis 4. April 2019 fand parallel zur Aircraft Interiors Expo die 8. World Travel Catering Expo in Hamburg statt und war Teil der Passenger Experience Week. Ein Schlüsselevent für die Reisebranche.
Es ist die wichtigste Messeveranstaltung im Kalender von John Horsfall und bietet uns eine fantastische Gelegenheit, unsere Produkte zu präsentieren. Wir legen auch Wert darauf, Hunderte von Einkäufern aus der Luftfahrtbranche zu treffen, die die Messe besuchen, um Produkte zu beschaffen, Kontakte zu knüpfen und sich über Branchentrends auf dem Laufenden zu halten.
Die Messehallen sahen fantastisch aus. Viele Unternehmen investierten massiv in ihre Ausstellungsfläche, sodass die Stände größer und schöner wirkten als je zuvor. Dieses Jahr ließ John Horsfall passend zur Einführung unserer neuen Marke einen komplett neu gestalteten Stand errichten. Das Standdesign verkörperte die Mischung aus Tradition und Moderne. Es bildete die perfekte Kulisse für unsere weichen Textilprodukte und ermöglichte es uns, eine breite Palette unserer jüngsten Projekte zu präsentieren. Es gab außerdem einen Besprechungsbereich und eine Leinwand mit unserem Markenfilm.
NACHHALTIGKEIT – DAS HEISSE THEMA
Auf der diesjährigen Messe war Nachhaltigkeit sowohl für Aussteller als auch für Besucher ein heißes Thema. Obwohl es schon seit einiger Zeit immer wichtiger wird, gab es in diesem Jahr einen deutlichen Wandel. Wir sehen, dass Nachhaltigkeit nicht mehr nur eine Überlegung, sondern zur Priorität wird.
Bei John Horsfall stellten wir unser Sortiment an GRS-Textilien (Global Recycling Standard) aus, darunter Bettdecken, Decken, Kissen und Kissenbezüge. Das aus 100 % recyceltem PET hergestellte Material verhält sich genauso wie ein normaler Polyesterstoff. Daher bemerkt der Kunde keinen Unterschied in Qualität oder Komfort. Und das, obwohl die Produkte aus recycelten Plastikflaschen hergestellt werden.
Neben Fleecedecken (die wir seit einiger Zeit auch als Recycling-Variante anbieten) haben wir auch gewebte Produkte aus recycelten Garnen entwickelt. Dazu gehören gewebte Decken, die häufig in Economy-Kabinen zum Einsatz kommen. Außerdem bieten wir Peachskin-Material für Bettdecken und Kissenbezüge an. Die Bettdecken können auch mit einer Füllung aus 100 % recycelten PET-Fasern gesteppt werden.
Abschaffung von Einwegplastik
Ein weiterer wichtiger Faktor für uns im Hinblick auf Nachhaltigkeit ist die Verpackung und Präsentation unserer Produkte. Ein Beispiel hierfür ist die Decke: Traditionell versenden wir jede Decke in einem neuen Plastikbeutel (und bieten sie dem Kunden anschließend auf dem Flugzeugsitz an). Wir verstehen den Wunsch nach Sauberkeit, aber der Verzicht auf Einweg-Plastikverpackungen ist uns wichtig. Dies verbessert auch die Optik und Präsentation für den Kunden beim Einsteigen ins Flugzeug.
Vor diesem Hintergrund haben wir Möglichkeiten entwickelt, Bettwäsche so zu rollen oder zu falten, dass sie in sich geschlossen ist. Dadurch entfällt die Notwendigkeit einer separaten Verpackung. Obwohl wir das Produkt nur für den ersten Gebrauch liefern, d. h. wenn es neu ist, arbeiten wir mit Wäschereien zusammen, um sicherzustellen, dass die Artikel nach jedem Waschen neu verpackt werden können. Dadurch wird über die gesamte Lebensdauer des Produkts der Bedarf an Einwegplastik eingespart. Ein einfaches Papieretikett oder ein Aufkleber kann verwendet werden, um anzuzeigen, dass das Produkt frisch gewaschen und einsatzbereit ist.
Unten sehen Sie ein Beispiel für eine Decke, die wir auf der WTCE vorgestellt haben – unsere faltbare Decke verfügt über eine All-in-One-Tasche und kann ohne zusätzliche Verpackung auf dem Sitz angeboten werden. Das Ergebnis: weniger Abfall, eine aufgeräumtere Kabine und eine attraktivere Präsentation für den Kunden.
DIE AFTER-PARTY
Jetzt, da die Show vorbei ist, haben wir viele tolle Pläne, die wir weiterverfolgen können. Darüber hinaus stehen einige bevorstehende Starts an Bord an. 2019 verspricht schon jetzt ein spannendes Jahr zu werden!
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, falls Sie Kabinentextilprojekte haben, an denen wir beteiligt sein können. Sie können uns hier kontaktieren.